Commissario Brunetti und der Seelenstriptease
Da ist er wieder, der Commissario Brunetti: ewig im besten Alter, und stets bemüht, Recht, Anstand und Moral in Venedig hochzuhalten.…
Da ist er wieder, der Commissario Brunetti: ewig im besten Alter, und stets bemüht, Recht, Anstand und Moral in Venedig hochzuhalten.…
Er sein «ein wirkmächtiger Kritiker schludriger Sprache». So die Jury über den Preisträger Max Goldt.
Das Zerwürfnis an der inzwischen zurückgetretenen PEN-Spitze hat tiefe Wunden in der Schriftstellervereinigung gerissen. Die Heilung - da waren sich…
Am Ende rissen ihm die Nerven und der PEN-Präsident warf hin: Kurz nachdem ein Antrag auf seine Abwahl nur knapp…
Am Ende warf der PEN-Präsident das Handtuch: Nachdem sein Abwahlantrag nur knapp abgeschmettert wurde, erklärte Deniz Yücel seinen Austritt aus…
Schlechter Umgangston, Mobbing, Beleidigungen: Beim deutschen PEN-Zentrum brennt die Luft. Für Deniz Yücel könnte es eng werden.
Zoff an der Spitze des deutschen PEN-Zentrums, die Schriftstellervereinigung ist gespalten. In Gotha müssen die Mitglieder entscheiden, ob sie ihren…
Wer hat den Text zu «Hey, Pippi Langstrumpf» geschrieben? Nach jahrelangem Streit haben sich die Erben von Astrid Lindgren und…
Er wurde nur 28, hat aber eine ganze Epoche geprägt. Sein Adelsname: Friedrich von Hardenberg. Sein Künstlername wirkt wie ein…
Humor hat viele Seiten, auch sehr ernste. Im tiefen Elend noch zu lachen ist etwas anderes, als im warmen Bett…
Fußballfans oder Musikliebhaber - in den Büchern von Nick Hornby fanden sich Millionen von Lesern wieder. Inzwischen hat der Bestseller-…
Diesen Bücherfrühling gibt es mehr Literatur zum Garten als Schnecken im Gemüsebeet. Zu den Neuerscheinungen gehören Ratgeber fürs Anpflanzen im…
Was hat es mit dem riesigen Stern auf sich, der da am Himmel aufragt? Neun Protagonisten sind ratlos. Karl Ove…
Ist die Ehe ein Auslaufmodell? Was passiert in den Wechseljahren und sollten Menschen nach Glück streben? Antworten auf diese Fragen…
Er hat die Befindlichkeiten der Ostdeutschen in seinen Arbeiten reflektiert. Jetzt ist der Dresdner Autor Thomas Rosenlöcher gestorben.
Michel Vaillant, Rick Master, Lucky Luke, Valerian: «Zack» war in den 1970ern die Bibel der Babyboomer. Was anspruchsvolle Comics angeht,…
Er war ein Erneuerer der Sprache nach dem Faschismus. Jetzt ist der Lyriker Franz Mon im Alter von 95 Jahren…
Der Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet ist für klare, offene Worte bekannt. In seinem Buch «Niemals satt» schreibt er…
In ihrem Buch «Brunnenstraße» blickt die Schauspielerin Andrea Sawatzki auf die schmerzliche Zeit mit ihrem dementen Vater zurück. Ein Roman…
Die Social-Media-Awards Goldene Blogger wurden in Berlin vergeben. Ausgezeichnet wurde auch Ira Peter, die im letzten Jahr Stadtschreiberin von Odessa…
Ihr neuer Roman «Rombo» erzählt meisterhaft von Menschen und Landschaften. Jetzt wird die Autorin Esther Kinsky mit dem renommierten Kleist-Preis…
Vom Promi bis eher unbekannten Persönlichkeiten: Mehrere Orte in Deutschland ernennen regelmäßig Stadtschreiber. Ihre Aufgaben nehmen sie ganz unterschiedlich wahr.
Krimi-Autoren greifen gesellschaftliche Entwicklungen schneller auf als andere Schriftsteller, sagt die Leiterin des Krimifestivals München - und erklärt, welche Konsequenzen…
Eva Lindström schafft mit ihren Bilderbüchern Welten, die sich immer wieder verändern. Für ihre zugleich humorvollen und ernsten Werke erhält…